WIN Regional
Innerhalb der WIN Germany sind wir regional in mittlerweile sechs Regionen organisiert:
- WIN Bayern
- WIN Berlin-Brandburg
- WIN Nord
- WIN Rhein-Main-Neckar
- WIN Rhein-Ruhr
- WIN Südwest
Die jeweiligen Regionen veranstalten regelmäßig Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen.

WIN stellt sich vor
Lernen Sie die Ansprechpartnerinnen von WIN kennen:

Berlin-Brandenburg
Steffi Balzerkiewicz
Steffi Balzerkiewicz, Master of International Taxation (UNSW), ist als (Sydikus-)Rechtsanwältin und Steuerberaterin in Berlin tätig. Sie hat 20 Jahre Berufserfahrung im Steuerrecht, sowohl in der praktischen Beratung als auch in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Ihr Studium erfolgte in Potsdam, Berlin und Sydney. Sie wurde durch ein DAAD Stipendium gefördert und ist Autorin verschiedener steuerlicher Fachbeiträge.

Südwest
Susanne
Goldschmidt
Susanne Goldschmidt (Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht) ist bei RSM Ebner Stolz in Stuttgart tätig.Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung von mittelständischen und multinationalen Unternehmen in Fragen des internationalen Steuerrechts und des Konzernsteuerrechts. Susanne Goldschmidt hat Betriebswirtschaftslehre studiert und sich während ihrer beruflichen Laufbahn auf die Bereiche internationales Steuerrecht und strategische Steuerplanung spezialisiert.
Vor ihrem Eintritt bei RSM Ebner Stolz im Jahr 2025 war Susanne Goldschmidt mehrere Jahre bei EY tätig, wo sie umfassende Erfahrungen in der steuerlichen Beratung global agierender Unternehmen sammelte.

Nord
Jutta Horstrup
Jutta Horstrup(Diplom-Kauffrau) ist Syndikus-Steuerberaterin bei der Wärtsilä Deutschland GmbH in Hamburg. Dort ist sie für die steuerlichen Angelegenheiten aller deutschen Gesellschaften des in Finnland börsennotierten Konzerns zuständig. Zuvor war sie die Leiterin der Steuerfunktion bei der Engel & Völkers AG. Vor Ihrem Wechsel auf die Unternehmensseite war sie bei Mazars im internationalen Steuerrecht tätig. Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei WIN ist sie in der Fachgruppenleitung Maritimes Recht beim Maritimen Cluster Norddeutschland aktiv.

Rhein-Main-Neckar
Dr. Christina Kasten
Dr. Christina Kasten, Diplom-Kauffrau, Steuerberaterin ist Counsel bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz in Frankfurt. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im nationalen und internationalem Unternehmenssteuerrecht, insbesondere in der steuerlichen Beratung von Reorganisationen und Transaktionen sowie der Begleitung von Betriebsprüfungen.
Vor ihrem Eintritt bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz 2014 war Dr. Christina Kasten mehrere Jahre im Bereich International Tax bei EY – zuletzt als Manager – in Frankfurt tätig.
Dr. Christina Kasten ist neben dem WIN Engagement u.a. Mitglied der IFA, Beirat der IFA Sektion Rhein-Main-Neckar sowie Programmbeirat für das Fach Betriebswirtschaftslehre an der Leuphana Universität Lüneburg.

Bayern
Dr. Susanne Kölbl
Dr. Susanne Kölbl (Partnerin bei Rödl & Partner) ist Diplom-Kauffrau und Steuerberaterin. Sie berät seit mehr als 15 Jahren weltweit tätige Unternehmensgruppen im Bereich der (internationalen) Steuergestaltungsberatung, bei (grenzüberschreitenden) Unternehmensumstrukturierungen, bei der steuerlichen Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie bei der steuerlichen Unternehmensnachfolge.
Sie ist zudem als Referentin bei Vortragsveranstaltungen zu Themenstellungen im nationalen und internationalen Steuerrecht tätig sowie Autorin von Fachbeiträgen und Kommentierungen (z.B. Eisgruber UmwStG, Picot Unternehmenskauf und Restrukturierung).
Sie ist unter anderem als stellvertretende Leiterin bei WIN Deutschland tätig und unterstützt u.a. in der Organisation der WIN Tax Conference.

Rhein-Ruhr
Claudia Lauten
folgt.

Südwest
Dr. Hannah Nusser
Dr. Hannah Nusser ist Steuerberaterin und Partnerin bei EY. Sie berät seit vielen Jahren insbesondere international tätige Konzerne bei M&A Transaktionen, gruppeninternen Reorganisationen und laufenden Fragestellungen des internationalen Steuerrechts. Dabei verfügt sie über besondere Expertise in den Bereichen Hinzurechnungsbesteuerung und Pillar 2.
Sie ist zudem Dozentin an der Mannheim Business School sowie der Universität Mannheim, Referentin für steuerliche Fachseminare und Autorin von Beiträgen in Fachzeitschriften und Kommentierungen.

Nord
Daniela Steierberg
folgt.

Rhein-Main-Neckar
Dr. Ocka Stumm
Dr. Ocka Stumm LL.M, Rechtsanwältin, Steuerberaterin ist Partnerin bei Gleiss Lutz in Frankfurt. Sie berät zum gesamten Spektrum des nationalen und internationalen Steuerrechts mit besonderem Schwerpunkt auf inländischen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, einschließlich der Planung von steuerlich effizienten Akquisitionsstrukturen und Tax Due Diligence. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung von Mandanten in laufenden (Steuer-) Strafverfahren und Betriebsprüfungen, einschließlich interner Ermittlungen.
Dr. Ocka Stumm ist neben dem WIN Engagement u.a. Mitglied der Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Frauen in die Aufsichtsräte, Deutscher Juristinnenbund, Beirat der IFA Sektion Rhein-Main-Neckar sowie als Dozentin an der Frankfurt School of Finance & Management tätig.

Bayern
Dr. Katja Weigert
Dr. Katja Weigert (Diplom-Kauffrau, LL.M.oec) ist Steuerberaterin und bei der Siemens AG in München tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung weltweit grenzüberschreitender Unternehmensumstrukturierungen und der Strukturierung sonstiger strategischer Steuerplanungsaktivitäten einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe.
Dr. Katja Weigert studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wo sie auch promovierte.
Dr. Katja Weigert war vor ihrem Eintritt bei der Siemens AG in 2016 mehrere Jahre bei Flick Gocke Schaumburg in München tätig.
WIN Deutschland

Eva Greil
Berlin-Brandenburg
Eva Greil, LL.M, ist (Syndikus-) Rechtsanwältin und Geschäftsführerin beim Institut Finanzen und Steuern (ifst). Zuvor war sie mehrere Jahre in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Verrechnungspreise tätig. Anschließend wechselte sie in die politische Interessenvertretung mit Fokus auf die Unternehmensbesteuerung.
Neben der Herausgeberschaft eines Einsteigerbuchs für Verrechnungspreise in deutscher und englischer Sprache ist sie Verfasserin einiger steuerlicher Fachbeiträge.
Um den Aspekt New Ways of Working in die Steuercommunity zu bringen, ist Eva Greil Mit-Initiatorin der Tax Pioneers.

Susann van der Ham
Rhein-Ruhr
Susann van der Ham, Diplom-Kauffrau, Steuerberatin, berät seit mehr als 25 Jahren multinationale Unternehmen in den Bereichen Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise. Sie ist Herausgeberin des Handbuchs Verrechnungspreise (Vögele/Borstell/van der Ham) sowie des Handbuch Betriebsstätte - Ein Fallbasierter Einstieg. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen im Steuerbereich, u.a. Mitautor des BEPS-Handbuchs (Kofler/Schnitger), des Kompendium Internationales Steuerrecht Handbuchs (Micker/Pohl/Oppel), des Praktikerhandbuchs Verrechnungspreise (Bernhardt) sowie des DBA-Kommentars von Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft.
WIN International

Dr. Pia Dorfmueller
WIN International
Dr. Pia Dorfmueller ist Partner im Frankfurter Büro von Dentons und Leiterin der Praxisgruppe Steuerrecht in Deutschland. Neben dem internationalen Steuerrecht und der Steuerstrukturierung liegt ihr Schwerpunkt auf Umstrukturierungen, Transactional Tax sowie Tax Controversy. Parallel zu ihrer beratenden Tätigkeit engagiert sich Pia Dorfmueller als Deutschland-Korrespondentin für die internationale Steuerzeitschrift Tax Notes International, im Beirat der IFA-Sektion Rhein-Main-Neckar und ist Mitglied im Global WIN Committee der IFA. Pia ist die Gründerin des renommierten Frankfurt International Tax Forum für den deutschen Zweig der International IFA, das sie seit über 10 Jahren organisiert und veranstaltet. Außerdem war sie viele Jahre lang Co-Chair der gemeinsamen ABA-, IBA- und IFA-USA-Konferenz „U.S. and Europe Tax Practice Trends“ als Vertreterin des Taxes Committee der International Bar Association (IBA).
Pia war Panelist und Kommentatorin zur Undertaxed Payments Rule für das IBA Taxes Committee, OECD / G20 Inclusive Framework, (Online) Öffentliche Konsulation zum Pillar Two Blueprint, im Januar 2021 und Speaker beim Seminar F „IFA / EU“ des 75th Jahreskongresses der IFA in Cancun, Mexiko vom 22. – 26. Oktober 2023.